Mit über 60 Jahren Erfahrung spezialisiert sich AMAG components auf die Herstellung von einbaufertigen Metallteilen in Aluminium und Titan für die Luft- und Raumfahrtindustrie.
Erklärtes Ziel ist die Gestaltung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette durch die Kombination der Vormaterialherstellung und des Recyclings bei AMAG.
Um von Aktionären, Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und der Gesellschaft als vertrauenswürdiger Partner wahrgenommen zu werden, sind die Einhaltung aller relevanten Gesetze, freiwilliger Selbstverpflichtungen und interner Regelungen sowie der faire Wettbewerb von höchster Bedeutung. Im Zuge der ACP-Mehrheitsübernahme wird das Compliance-System der AMAG in die ACP-Gruppe voll integriert.
Wir pflegen einen wertschätzenden, vertrauensvollen und partnerschaftlichen Umgang mit allen unseren Kunden. Durch unser qualitätsbewusstes, serviceorientiertes, zuverlässiges sowie innovatives Geschäftsverständnis und Handeln unterstützen wir nachhaltig den Erfolg bestehender sowie neuer Kunden.
Gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen und Fairness im Umgang mit Mitarbeitern und regionalen Partnern sind die Eckpfeiler des unternehmerischen Handelns. Kompetente und motivierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Schlüssel des Erfolgs. Durch stete Weiterentwicklung in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsangebote werden die erforderlichen Grundlagen und optimalen Rahmenbedingungen für die Mitarbeiter geschaffen. Alle Mitarbeiter arbeiten respektvoll, wertschätzend und kollegial zusammen und gehen fair miteinander um.
Wir arbeiten an der stetigen Verbesserung der Umweltleistung und sind bestrebt, das Energieeinsparpotenzial durch einen niedrigen Energieverbrauch bei der Herstellung auszuschöpfen. Wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Umweltschutzes ist die kontinuierliche Verbesserung durch die Vermeidung bzw. Verringerung von Umweltbelastungen. Die Zertifizierungen des Umwelt- und Energiemanagementsystems nach ISO 14001 und ISO 50001 tragen neben dem LEAN-Prozess zur kontinuierlichen Verbesserung und Ressourcenschonung bei. Periodische Audits sowie die Schulung von Mitarbeitern stellen die Wirksamkeit des Managementsystems sicher.
Als Arbeitgeber möchten wir nicht nur der wirtschaftlichen, sondern ebenso sozialen Verpflichtungen nachkommen.
Mit dem Einsatz von finanziellen Mitteln, Material- und Sachspenden, persönlichem Engagement und freiwilligen Initiativen tragen wir zur Förderung des Gemeinwohls bei.
Im Rahmen von Kooperationen und Mitgliedschaften engagieren wir uns sowie unsere Mitarbeiter für ein soziales Miteinander. Die langfristige Zusammenarbeit und der regionale Bezug liegen uns dabei besonders am Herzen.
Erklärtes Ziel ist die Gestaltung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette durch die Kombination der Vormaterialherstellung und des Recyclings mit der mechanischen Bearbeitung bei AMAG. Die Metallwertstoffe können sortenrein durch qualitätsgesicherte Prozesse optimal genutzt werden. Der CO2-Fußabdruck der AMAG kann dadurch noch weiter optimiert werden. Die nachhaltige Wertschöpfungskette umfasst: